Die Hände eines Goldschmieds bei der Bearbeitung eines Schmuckstücks.
Falk Heller/www.argum.de

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 23. Januar 2025Anmeldestart für die Europäischen Tage des Kunsthandwerks

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind ein langes Wochenende zum Zuschauen und Mitmachen. Sie finden vom 4. bis 6. April zeitgleich in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile elf Bundesländern die unterschiedlichsten kreativen Handwerke – und das in diesem Jahr schon zum elften Mal.

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Kreative öffnen ihre Werkstätten, Läden und Ateliers und lassen Besucher jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie zeigen traditionelles, innovatives und kreatives Handwerk. Aber auch Museen, Theater, Opern, Hochschulen, öffentliche Einrichtungen und viele weitere bieten Ausstellungen, Führungen, Workshops und weitere Angebote mit Bezug zum Kunsthandwerk an.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen können Handwerksbetriebe im gestalterischen Bereich, die beispielsweise Schmuck, Mode, Skulpturen, Objekte oder Möbel realisieren. Auch die Bereiche Restaurierung und Musikinstrumentenbau sind angesprochen.

Jetzt Anmelden und mitmachen

Gestaltende Handwerker, die sich an dem 3-Tage-Event beteiligen möchten, können sich ab sofort kostenfrei über das deutschlandweite Portal www.kunsthandwerkstage.de informieren und anmelden sowie dort ihr individuelles Programm veröffentlichen.

 

Jetzt Anmelden

Weitere Informationen zur Teilnahme gibt es unter

 www.kunsthandwerkstage.de

Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Päd. Carmen Bender

Unternehmensberatung, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung

Tel. 07131 791-172

Fax 07131 791-2572

Carmen.Bender--at--hwk-heilbronn.de