Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative des Vereins Aktion Modernes Handwerk (AMH).
Marketing Handwerk GmbH/Andy Schnieders

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 13. Dezember 2024Kita-Wettbewerb zeigt Kindern die faszinierende Welt des Handwerks

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken lädt im Rahmen des bundesweiten Kita-Wettbewerbs „Kleine Hände, große Zukunft“ die regionalen Kitas und die Einrichtungen der Kindertagespflege ein, die vielfältige und spannende Welt des Handwerks zu entdecken. Gleichzeitig geht der Aufruf an die Handwerksbetriebe der Region, Kitagruppen in ihren Betrieb einzuladen und den Kleinen ein unvergessliches Erlebnis zu schenken.

Ablauf des Kita-Wettbewerbs

Und so funktioniert's: Kitas und Handwerksbetriebe aus der Region gehen aufeinander zu und vereinbaren einen Termin, an dem die Kinder den Betrieb besuchen. Dabei darf der Nachwuchs nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv mitgestalten und das Handwerk hautnah erleben. Nach ihrem Besuch gestalten die Kinder ein großes Poster, auf dem die Eindrücke festgehalten werden, die sie an diesem Tag gewonnen haben. Ein Foto von diesem Poster wird bis zum 14.03.2025 eingereicht. Die Belohnung für diesen Einsatz: Eine Expertenjury, bestehend aus Vertretern des Handwerks und der Frühpädagogik, bewertet die eingereichten Poster und wählt pro Bundesland den besten Beitrag aus. Dieser gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

Kita aus Crailsheim holte Landessieg 2024

In diesem Jahr ging der baden-württembergische Landessieg an den Kindergarten Kunterbunt aus Crailsheim-Jagstheim. Neben den 500 Euro Preisgeld bekamen die Kinder einen Pokal sowie eine Urkunde. Außerdem erhielten sie Malbücher, Brotdosen und Luftballons von der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Die aktuellen Wettbewerbsunterlagen können bequem und kostenfrei von Kitas, Einrichtungen der Kindertagespflege und Handwerksbetrieben über die Webseite www.kita-wettbewerb.de bestellt werden. Dort sind alle Informationen zum Kita-Wettbewerb und zusätzliche Tipps zu finden.

 

Weitere Informationen

Die direkte Ansprechpartnerin für den Kita-Wettbewerb bei der Handwerkskammer Heilbronn-Franken ist

Natascha Lieber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 07131 791-116

Fax 07131 791-2516

Natascha.Lieber--at--hwk-heilbronn.de

 www.kita-wettbewerb.de