Gebäude der Handwerkskammer Heilbronn-Franken
Eva v. Lepel

Die Handwerkskammer

Die Handwerkskammer erfüllt verschiedene Aufgaben - sowohl hoheitliche für den Staat als auch freiwillige für ihre Mitglieder. Um immer nah an den Betrieben zu sein, ist sie mit zwei Geschäftsstellen in der Region Heilbronn-Franken vertreten. Im Bildungs- und Technologiezentrum können ihre Mitglieder die vielen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung nutzen.

Ein Mann und eine Frau geben sich zu Begrüßung die Hand.
Steffen Müller

Informationen über die HandwerkskammerAufgaben und Leistungen

Hier erfahren Sie, welche Aufgaben die Handwerkskammer hat und welche Leistungen sie Ihnen bietet. Ein animierter Film fasst die wichtigsten Aufgaben zusammen.

mehr lesen
Lufbildaufnahme des Bildungs- und Technologiezentrums.
Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Moderne BildungseinrichtungDas Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)

Im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer trifft Handwerk auf Zukunft: Hier werden Profis geschult, Talente entdeckt und Betriebe stark gemacht – für heute und für alles, was kommt.

mehr lesen
Haupteingang der Handwerkskammer-Heilbronn-Franken
Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Berater sind gerne für Sie daDrei Geschäftsstellen in der Region

Das Beratungsangebot der Handwerkskammer können Sie am Hauptsitz der Kammer in Heilbronn oder in den Geschäftsstellen in Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim in Anspruch nehmen.

mehr lesen
Eine Hand hält ein Blatt Papier. Eine zweite Hand hält einen Kugelschreiber und greift danach.
iStock.com-DragonImages

Leitlinien für korrektes Verhalten Verhaltenskodex für das Ehren- und Hauptamt

Hier finden Sie den Verhaltenskodex für das Ehren- und Hauptamt der Handwerkskammer Heilbronn-Franken zum Download.

mehr lesen