Fuse_Fuse, Thinkstock

Prüfungen & Anerkennungen

Am Ende der Ausbildung stehen für Azubis die Prüfungen an. Hier kann man zeigen, was man die ganzen Jahre alles gelernt hat. Wer dabei besonders gut abschneidet, kann sich beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks mit anderen Kollegen in der Region, in Baden-Württemberg und Deutschland messen.

Eine Hand hält einen Stift über ein Blatt Papier auf einem Tisch. Im Hintergrund ist eine weitere Hand zu sehen.
iStock.com-Chainarong Prasertthai

Am Ende der Ausbildung beweisen Auszubildende in der Gesellen- oder Abschlussprüfung ihr Können.Prüfungen

Hier erfahren Auszubildende und Ausbilder, welche Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschluss- oder Gesellenprüfung im Handwerk gelten und was die dabei beachten sollten.

mehr lesen
Junger Mann arbeitet an einer elektronischen Vorrichtung. Ein älterer Mann schaut mit prüfendem Blick dabei zu.
auremar, Fotolia.com

Das offizielle Prüferportal des Deutschen Handwerks bietet umfassende Informationen rund um das Thema Prüfungen.Prüferportal

Das offizielle Prüferportal des Deutschen Handwerks unterstützt die Prüfer mit wichtigen Informationen und praktischen Funktionen.

mehr lesen
ZDH

Bei dem Leistungswettbewerb können junge Handwerker zeigen, was in ihnen steckt.Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Wer ist der beste Nachwuchshandwerker? Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zeigen junge Handwerker ihr Können.

mehr lesen
Verschiedene amtliche Dokumente in unterschiedlichen Sprachen und Flyer liegen auf einem grauen Untergrund.
teamfoto GmbH Thomas Weckler

Sie sind nach Deutschland eingewandert und haben zuvor einen Berufsabschluss erworben? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Qualifikationen anerkennen lassen können.Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse

Wer nach Deutschland einwandert und berufliche Qualifikationen mitbringt, kann sich diese mit entsprechenden Nachweisen anerkennen lassen.

mehr lesen
Ein Mann und eine Frau, die eine Mappe in der Hand hält, stehen in einer Werkstatt.
VisionPro/stock.adobe.com

Validierung von BerufserfahrungDas berufliche Feststellungsverfahren

Wer langjährige Erfahrung in seinem Beruf gesammelt hat, kann diese auch ohne formalen Bildungsabschluss bewerten und bescheinigen lassen.

mehr lesen