Web-Seminar: Betriebsaufgabe erfolgreich meistern

Web-Seminar

Unternehmensberatung, Betriebsaufgabe

Die Unternehmensnachfolge steht an – doch was passiert, wenn niemand den Betrieb fortführen möchte?

Immer häufiger kommt es vor, dass sich kein Nachfolger für den Betrieb findet. Statt einer Unternehmensnachfolge wird eine Unternehmensbeendigung notwendig. Doch was sind die rechtlichen und praktischen Schritte bei der Betriebsaufgabe?

Im Web-Seminar erhalten Sie die nötigen Informationen, um diesen Übergang gut zu gestalten. Themen des Web-Seminars sind unter anderem:

  • Formalien der Betriebsaufgabe
  • Was passiert mit den Mitarbeitern?
  • Fallen Steuern an?
  • Verbindlichkeiten und Verträge regeln

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihren Betrieb in den kommenden Jahren zu schließen, ist es wichtig, alle relevanten Schritte zu kennen und gut vorbereitet zu sein. Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Tipps und rechtliche Hinweise, um die Betriebsaufgabe erfolgreich umzusetzen. Zielgruppe des Web-Seminars sind Unternehmer, die überlegen, ihren Betrieb in den nächsten ein bis zwei Jahren aufzugeben.

 

Anmeldung und Ansprechpartner

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis 13. Mai 2025 erforderlich.

 Anmeldung zum Web-Seminar

Diplom-Betriebswirt (FH) Andreas Kolban, LL.M.

Unternehmensberatung (Landkreis Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis)

Tel. 09341 9251-20

Fax 07131 791-2595

Andreas.Kolban--at--hwk-heilbronn.de

Wann: 15.05.2025 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Andreas Kolban, Unternehmensberater, Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Veranstalter: Handwerkskammer Heilbronn-Franken