Web-Seminar: Praxisnaher Einstieg in die IT-Sicherheit

Web-Seminar

IT-Sicherheit

Die Veranstaltungsreihe "IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe" bietet einen Einstieg in das Thema sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen zu den verschiedenen Aspekten von IT-Sicherheit: Von Datenlecks über den "Risikofaktor Mensch" bis hin zu Cyberangriffen. 

Ihre Vorteile

  • Gezielte Erweiterung des eigenen Know-hows
  • Austausch mit einem erfahrenen Experten
  • Begleitmaterialien 

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10 Uhr erfahren Betriebe, was sie bei Sicherheitsvorfällen tun müssen.  

Weitere Themen

Von insgesamt sechs Terminen stehen noch zwei aus. Die Seminare können unabhängig voneinander besucht werden. Sie finden jeweils donnerstags um 10 Uhr zu den folgenden Themen statt: 

26.06.2025: Awareness-Schulung - digitale Wachsamkeit
24.07.2025: IT-Sicherheit aufrechterhalten - Praxistipps

Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit den Handwerkskammern in Baden-Württemberg, dem Kompetenzzentrum Smart Service, den Beratungsstellen für Innovation und Technologie (BIT) und dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg statt. 

 

Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahme an den Web-Seminaren ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. 

 Anmeldung zu den Web-Seminaren

 Ihr Ansprechpartner

M.Sc. Jan Boßler

Bildungs- und Technologiezentrum

Tel. 07131 791-2706

Fax 07131 791-2597

Jan.Bossler--at--btz-heilbronn.de

Wann: 22.05.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Jürgen Schüler, Dozent für IT-Sicherheit im Handwerk

Veranstalter: itb - Institut für Betriebsführung im Handwerk im DHI e. V. und Universität Siegen