Energetische Sanierungen planen und umsetzenGebäudeenergieberater (HWK)

Die energetische Sanierung erfordert eine fundierte Fachplanung und qualifizierte Begleitung bei der Umsetzung. Anerkannte Sachverständige sind ausschließlich die in der Expertenliste unter www.energie-effizienz-experten.de geführten Personen. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang "Gebäudeenergieberater" werden Meister der Bau- und Ausbaugewerke Sachverständige im Sinne der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Planung und Durchführung von Sanierungsvorhaben können in einer Hand liegen. Die Energieberatung entwickelt sich insbesondere bei der Gebäudesanierung als ein zunehmend wichtiges Tätigkeitsfeld in den Bau- und Ausbaugewerken. Die Energieeinsparverordnung hat unter anderem den Energieausweis für Wohngebäude zur Pflicht gemacht. Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetz (GEG) nach § 88 GEG Abs.2 für Wohngebäude. Die Lehrgangsurkunde berechtigt damit die teilnehmenden Handwerksmeister, Architekten und Ingenieure zum Ausstellen von Energieausweisen für Wohngebäude.

Bevor Sie sich zur Schulung anmelden, bitten wir Sie darum, Ihre Vorrausetzungen zur Ausstellung eines Energieausweises nach § 88 GEG zu prüfen.

Auf dem Lehrplan stehen Modernisierungsplanung, Bauphysik, Technische Anlagen und gesetzliche Regelungen in Theorie und viel Praxis.

Lehrgangsinhalte

  • Bauwerk und Baukonstruktion
  • Bauphysik
  • Technische Anlagen
  • Anforderungen und Nachweise nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Modernisierungsplanung
  • Luftdichtheitsmessungen mit Blower-Door und Thermographie
  • Gesetzliche Regelungen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz anwenden
 

Weitere Informationen

M.Sc. Jan Boßler

Bildungs- und Technologiezentrum

Tel. 07131 791-2706

Fax 07131 791-2597

Jan.Bossler--at--btz-heilbronn.de

Kursdatenbank

Zugangsvoraussetzungen

Meister der folgenden Handwerksberufe:
Beton- und Stahlbetonbauer, Zimmerer, Stuckateur, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (Isoliermonteur), Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Kachelofen- und Luftheizungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Elektroinstallateur, Schornsteinfeger, Dachdecker, Maler und Lackierer, Schreiner, Metallbauer, Glaser, Raumausstatter.