Nachhaltigkeitsberatung

Bei den Schlagworten Nachhaltigkeit und Klimaschutz handelt es sich nicht um vorübergehende Trends, dahinter verbergen sich konkrete Themen, die in jedes Geschäftsmodell integriert werden sollten.

Eine Frau und ein Mann sitzen am Besprechungstisch, sie zeigt ihm etwas am Laptop.
Kinga/Shutterstock.com

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein TrendNachhaltigkeitsberatung

Handwerksbetriebe profitieren von der kostenlosen Nachhaltigkeitsberatung. Stellen Sie Ihren Betrieb nachhaltig auf und punkten Sie damit bei Ihrer Kundschaft, Ihren Mitarbeitern sowie auch bei Geldgebern.

mehr lesen
Auf dem Dach eines Firmengebäudes installieren zwei Männer eine Photovoltaikanlage.
Natascha Lieber

Mit dem Tool „Klima-Ampel“ CO₂-Emissionen erfassen und konkrete CO₂-Bilanzierung erhalten.Die Klima-Ampel für das Handwerk

Die CO₂-Bilanz bildet einen guten Einstieg für Überlegungen, die Emissionen im Betrieb zukünftig zu vermindern. Die Handwerkskammer bietet eine kostenfreie Beratung an und unterstützt Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität.

mehr lesen
Ein älterer Mann trägt einen kleinen Jungen auf seinen Schultern, damit dieser Zweige von einem blühenden Baum pflücken kann.
Halfpoint/Shutterstock

Betriebe aus der Region Heilbronn-Franken erzählen, was sie ganz konkret in ihren Unternehmen tun.Nachhaltige Betriebsführung

Gleiche Chancen für gegenwärtige und künftige Generationen, das ist das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. Welchen Beitrag kann das Handwerk dazu leisten? Hier finden Sie Beispiele aus der Praxis.    

mehr lesen
In einem Handwerksbetrieb arbeitet ein Mann mit Schutz-Kopfhörern, daneben stehen zwei Männer, sie sind im Gespräch.
Steffen Müller Fotografie

Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WürttembergUnternehmen machen Klimaschutz

Es unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die nächsten Schritte zu einem wirtschaftlich erfolgreichen und wirksamen Klimaschutz zu gehen. 

mehr lesen
Eine Frau und ein Mann stehen in einer Autowerkstatt, die Frau hat ein Messerät in der Hand.
KEFF+

Mit dem Förderprogramm KEFF+ steht neben Energiesparpotenzialen auch der effiziente Einsatz von Ressourcen im Fokus.Kosten senken? KEFF+ machts möglich

Die Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz ist eine neutrale und kostenfreie Anlaufstelle für Betriebe. Sie beantwortet Fragen zur Ressourceneffizienz. Zum Beispiel, wenn Sie Materialkosten oder Abfälle reduzieren möchten.

mehr lesen
Horizont Handwerk: Passgenaue Förderangebote für Handwerksorganisationen und -betriebe

Individuelle und kostenfreie Beratung für HandwerksbetriebeHorizont Handwerk

Die Schwerpunktthemen sind: Personal, Digitalisierung, Strategie und Transformation sowie Nachhaltigkeit. Sie umfassen Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen.

mehr lesen