
Wie Existenzgründer den Start in die berufliche Selbstständigkeit finanzieren können und welche Fördermöglichkeiten es gibt erfahren Sie hier.Finanzierung & Fördermöglichkeiten
Antworten rund um das Thema Gründungsfinanzierung finden Sie hier.
Die Handwerkskammer steht Ihnen mit Rat und Tat zu folgenden Themen zur Verfügung
Zur Antragsstellung benötigen Sie folgende Unterlagen
Tragfähigkeit Ihres Vorhabens durch Rentabilitätsvorschau prüfen
Eine Rentabilitätsvorschau hilft Ihnen festzustellen, ob sich Ihr Vorhaben lohnt, Sie überzeugen damit Ihre Geldgeber von der wirtschaftlichen Tragfähigkeit Ihres Vorhabens. Zudem setzen Sie sich konkrete Ziele, was Sie erreichen wollen. Bei der Rentabilitätsvorschau stellen Sie den zu erwartenden Umsatz den zu erwartenden Kosten gegenüber. Die Rentabilitätsvorschau sollte drei Geschäftsjahre umfassen.
Für den Weg in Ihre Selbständigkeit finden Sie weitere hilfreiche Informationen auch auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie/Rentabilitätsvorschau
Förderung der Beratung
Die Beratungsleistungen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.

