Portrait von modernen Schreinern, die in einer Werkstatt mit Holz arbeiten.
Seventyfour/stock.adobe.com

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 27. Februar 2025Praktikumswochen bringen Handwerksbetriebe und motivierte Talente zusammen

Die Praktikumswochen Baden-Württemberg bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in kurzer Zeit verschiedene Berufe und Betriebe kennenzulernen. Denn trotz des bevorstehenden Schulabschlusses sind viele Jugendliche noch unentschlossen, wie es für sie nach ihrer Schullaufbahn weitergehen soll.

Win-win-Situation für Schüler und Betriebe

Die vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und verschiedenen Partnern initiierte Aktion unterstützt Schüler aller Schularten ab der 8. Klasse, die mindestens 15 Jahre alt sind, durch praktische Erfahrungen bei der Berufsorientierung. Gleichzeitig haben Betriebe die Möglichkeit, für sich und ihre Berufe zu werben und potenzielle Auszubildende zu gewinnen.

In der ersten Jahreshälfte 2025 finden die Praktikumswochen vom 31. März bis 25. April statt. Dieser Zeitraum umfasst die Osterferien und die beiden Schulwochen davor, in denen eine Freistellung vom Unterricht möglich ist. Im Rahmen von eintägigen Praktika können Schüler in die Arbeitswelt eintauchen und innerhalb von fünf Tagen bis zu fünf verschiedene Berufe und Betriebe kennenlernen.

Die Praktikumswochen unterstützen Schüler bei der Berufsorientierung durch authentische Einblicke in die Arbeitswelt. Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Handwerksbetriebe aus unserem Kammerbezirk daran beteiligen.

Kerstin Lüchtenborg, Leiterin Berufsbildung bei der Handwerkskammer Heilbronn-Franken

Niedrigschwelliges Angebot mit einfacher Teilnahmemöglichkeit

Eine aufwendige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen ist für die Teilnahme an den Praktikumswochen nicht erforderlich. Die Schüler melden sich online an und wählen vorab aus, an welchen Tagen sie teilnehmen möchten und für welche Berufsfelder sie sich interessieren. Daraufhin wird ihnen eine individuelle Praktikumswoche zusammengestellt, die sie nach ihren Wünschen anpassen können. Interessierte Betriebe können sich ebenfalls online anmelden.

„Die Praktikumswochen unterstützen Schüler bei der Berufsorientierung durch authentische Einblicke in die Arbeitswelt. Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Handwerksbetriebe aus unserem Kammerbezirk daran beteiligen", sagt Kerstin Lüchtenborg, Leiterin Berufsbildung bei der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.

Rückblick und Ausblick

Im Jahr 2024 haben sich 2.700 Betriebe in ganz Baden-Württemberg an den Praktikumswochen beteiligt. Insgesamt kamen so über 7.500 Praktikumstage zusammen. Dabei gaben 84 Prozent der teilnehmenden Schüler an, sich eine Ausbildung in einem der besuchten Betriebe vorstellen zu können.

Für wen die Zeit rund um Ostern nicht passt, hat in der zweiten Jahreshälfte 2025 noch einmal die Möglichkeit, an den Praktikumswochen teilzunehmen. Die Aktion findet dann in den Herbstferien und den beiden Schulwochen davor vom 13. bis 31. Oktober statt. Interessierte Betriebe können sich bereits jetzt für den zweiten Zeitraum anmelden.

Die regionalen Praktikumswochen finden auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unter anderem in Kooperation mit Handwerk BW, der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, der Bundesagentur für Arbeit und dem Netzwerk Schule Wirtschaft statt.

Weitere Informationen

Details und Erfahrungsberichte zu den Praktikumswochen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für interessierte Schüler und Betriebe finden Sie hier:

 Praktikumswochen

 www.praktikumswoche.de

John Afrem
Fotoatelier M/Terzo Algeri

John Afrem B. A.

Berufsbildung, Berater für Nachwuchsgewinnung

Allee 76

74072 Heilbronn

Tel. 07131 791-104

Fax 07131 791-2504

John.Afrem--at--hwk-heilbronn.de