Schüler & Lehrer beim Unterricht in einem Raum mit Computern, im Vordergrund deutet eine Schülerin auf einen Monitor
Heiko Kubenka

Pressemitteilung der Handwerkskammer vom 15. Januar 2025Schülerwettbewerb Meisterpower gestartet

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bietet mit dem kostenfreien Lernspiel Meisterpower eine ideale Möglichkeit, die Berufsorientierung digital in den Unterricht einzubinden. „Lehrer können unsere Lernsoftware und die passenden Begleitmaterialien unkompliziert in das Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) einbinden“, sagt Andrea Schwersenz, die bei der Handwerkskammer für das Angebot zuständig ist. Ziel des Angebots ist es, Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise Kompetenzen aus dem WBS-Bildungsplan zu vermitteln. Darüber hinaus erhalten die Spieler einen realitätsnahen Einblick in betriebliche Abläufe sowie Tätigkeiten von Handwerksberufen.

Teilnahme am Wettbewerb

Im Schuljahr 2024/2025 wird auch wieder der landesweite Schülerwettbewerb Meisterpower ausgetragen. Der Online-Wettbewerb richtet sich an Schüler aller allgemeinbildenden Schulen der Klassenstufen 7 bis 11. Eine Teilnahme ist im Zeitraum vom 7. Januar bis 4. Juli 2025 jederzeit möglich. Dabei winken den Spielern Preise im Gesamtwert von über 8.000 Euro. Außerdem wird in jeder Niveaustufe ein Landessieger gekürt.

Lehrer können den kostenfreien Zugang per E-Mail bei Andrea Schwersenz, Handwerkskammer Heilbronn-Franken anfordern. Die Handwerkskammer berät Schulen auch zu Berufsorientierungsangeboten im Handwerk, die ergänzend durchgeführt werden können.

 

Ansprechpartnerin und weitere Informationen

Lehrer können den kostenfreien Zugang per E-Mail bei Andrea Schwersenz anfordern.

Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Andrea Schwersenz

Berufsbildung, Bildungspartnerschaften

Tel. 07131 791-168

Fax 07131 791-2568

Andrea.Schwersenz--at--hwk-heilbronn.de

 Weitere Informationen zum Lernspiel Meisterpower