
Bad Mergentheimer arbeitete am Filmset von "Fast&Furious" Jimmy Pelka ist einer der bekanntesten Autotuner Deutschlands
„230, 240, 250 km/h, meine Freunde. Das ist der Porsche 992 Turbo S im Beschleunigungstest“, spricht Jimmy Pelka (43) aus Bad Mergentheim in die Handykamera und kommentiert die Testfahrt seines Kunden auf der Autobahn. Auf Youtube, Instagram und Tiktok folgen ihm zehntausende Fans und auch in Fernsehsendungen wie „Galileo“ und „Grip – Das Motormagazin“ ist Przemyslaw Pelka, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, häufig zu sehen. Er ist einer der bekanntesten Autotuner Deutschlands und dennoch hat er seine Wurzeln nicht vergessen.
Fehlstart im Handwerk
Jimmy Pelka wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. 1990 kam der gebürtige Pole nach Deutschland und wuchs in Westernhausen und Künzelsau auf. „Wir hatten nichts und trotzdem war es schön“, erinnert er sich. „Mit der Drei-Gang-Kreidler sind wir über die Felder gefahren“, verrät er. „Ich war auch viel auf Schrottplätzen unterwegs und habe Videorekorder aufgeschraubt und geschaut, was da drin ist.“
Doch sein erster Versuch im Handwerk scheiterte. Er begann eine Ausbildung als Elektroniker. „Nach eineinhalb Jahren habe ich gemerkt, das ist nichts für mich und habe die Ausbildung abgebrochen.“
Wendepunkt in der Eisdiele
„Dann habe ich in einer Eisdiele gearbeitet – drei Jahre“, erzählt er. „Dort habe ich jemanden kennengelernt, der in einer Tuningfirma gearbeitet hat. Diese ist im Dezember 1999 von Esslingen nach Ludwigsburg umgezogen.“ Pelka half beim Umzug. „Nach vier Wochen fragte mich der Chef, ob ich bei ihm eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker machen will. Und so ist es passiert.“
Wenn du Bock drauf hast, kannst du im Handwerk alles erreichen.
Jimmy Pelka
Während der Ausbildung ist er jeden Tag nach Ludwigsburg gependelt. Doch die Anstrengung hat sich gelohnt. Sein Ausbildungsbetrieb Evotech war damals die Nummer Eins der Tuningfirmen in Deutschland. Pelka erinnert sich sogar noch an die Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer Heilbronn-Franken und zeigt Bilder von sich und seinen Klassenkameraden auf dem Handy.
Kontakte in die Emirate
Nach der Ausbildung hat ihn Evotech übernommen. „Von 2004 bis 2008 habe ich unter der Woche dort im Büro auf einer Luftmatratze übernachtet und bin nur am Wochenende heimgefahren. Das war aber nicht schlimm. Mir hat das Spaß gemacht und ich habe dort sehr viel gelernt“, schwelgt er in Erinnerungen.
2004 flog er erstmals mit seinen Chefs zu Kunden nach Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, wo viele autoverrückte Millionäre und Scheichs leben.
Im Laufe der Zeit durfte er auch alleine auf die arabische Halbinsel fliegen. „2006 habe ich dort Salah Almoudi kennengelernt. Ich habe seinen BMW Alpina getunt.“ Die beiden blieben in Kontakt und freundeten sich an. „Eines nachts entstand bei Kaffee und Tee die Idee, eine eigene Tuningfirma in Abu Dhabi zu gründen“, berichtet Pelka. 2008 setzten die beiden den Traum in die Tat um und gründeten PP-Performance. Die Zentrale zählt heute zu den größten und modernsten Tuning-Werkstätten weltweit. 2010 gründete Pelka die PP-Performance GmbH in Weißbach (Hohenlohekreis), die mittlerweile in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) sitzt. Dort hat er auch seine Frau kennengelernt.
Engagement für Hollywood
2012 nimmt Pelka erstmals Kontakt mit dem Fernsehen auf. Er schreibt den Machern von „Grip – Das Mo-tormagazin“ eine E-Mail: „Wenn ihr mal was Cooles sehen wollt, kommt zu mir nach Abu Dhabi.“ Zwei Tage später kommt der Anruf und wenig später reist das Fernsehteam nach Abu Dhabi. Seither sind er und seine Partner dort regelmäßig zu sehen und auch andere Fernseh-sender werden auf ihn aufmerksam.
Ich lebe meinen Traum.
Jimmy Pelka
2014 gelingt Pelka, mittlerweile ein Star in der Tuningszene, der nächste Coup. Die Macher der bekannten Kinofilmreihe „Fast & Furious“ suchen noch einen Drehort für den siebten Teil der Serie. Regisseur James Wan (bekannt für den Film „Saw“) und seine Crew schauen sich in Abu Dhabi um und besuchen Pelka.
Der bietet den Filmemachern eine große Autoshow auf der Drag-Race-Strecke von Abu Dhabi. Pelka und sein Team bekommen den Auftrag, den Filmemachern beratend zur Seite zu stehen und ihnen über 20 Fahrzeuge für den Hollywood-Blockbuster „Fast & Furious 7“ zur Verfügung zu stellen. An die Drehs mit Hauptdarsteller Vin Diesel erinnert Pelka sich gern zurück.
2019 unterstützte Jimmy Pelka die bundesweite Imagekampagne des Handwerks und ermöglicht einem jungen Mann das „Geilste Praktikum der Welt“ in Abu Dhabi. Wa-rum junge Menschen ins Handwerk gehen sollten? „Wenn du Bock drauf hast, kannst du im Handwerk alles erreichen“, unterstreicht er. Seine Karriere vom Eisverkäufer zum weltweit bekannten Star der Tuning-Szene ist der beste Beweis dafür. Und er stellt ohne Umschweife fest: „Ich lebe meinen Traum.“