
Die überbetriebliche Ausbildung ergänzt im dualen Ausbildungssystem die Ausbildung im Betrieb und den Unterricht in der Berufsschule. Die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)
In der theoretischen Ausbildung bieten die Lehrpläne der Berufschulen die Garantie dafür, dass am Ende einer Ausbildung allen Auszubildenden aus allen Schulen derselbe Stoff vermittelt worden ist. Damit sich die Azubis auch in der Praxis das gleiche Wissen aneignen, gibt es neben der Ausbildung im Betrieb zusätzlich noch die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA).
Wie profitieren Betriebe?
- Die Überbetriebliche Ausbildung stellt für den Betrieb eine wichtige Ergänzung seiner Ausbildungsbemühungen dar.
- Die Ausbildungsinhalte, die nicht täglich gefragt sind, können im Rahmen der ÜBA vermittelt werden.
- Die gezielte und systematische Unterweisung erspart den teuren Personaleinsatz von Ausbildern im Betrieb.
- Die Grundausbildung und wichtige Spezialfertigkeiten können unmittelbar nach dem Kursbesuch im Betrieb eingesetzt werden.
Wie profitieren Auszubildende?
- Egal in welchem Betrieb oder in welcher Region jemand ausgebildet wird: Durch den Besuch der ÜBA erhalten alle die gleich hohe Qualifikation.
- Aufgaben, die im Betriebsalltag schon bald gelingen müssen, können während der Kurse intensiv geübt werden.
- Die Lehrlinge werden in den Werkstätten von 10 hauptamtlichen Handwerksmeistern trainiert. Fortbildungen und Produktschulungen halten die Lehrmeister stets auf dem Laufenden.
- Die Werkstätten des BTZ befinden sich technisch auf dem neuesten Stand und werden den wechselnden Anforderungen stetig angepasst.
Kursangebot der Handwerkskammer
Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte der Kursmodule im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer:
Beschlüsse zur ÜBA
Hier finden Sie die Amtlichen Bekanntmachungen der Handwerkskammer Heilbronn-Franken mit den aktuellen Beschlüssen zur ÜBA.
Qualitätsmanagement
Das Bildungs- und Technologiezentrum ist nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Förderung der überbetrieblichen Ausbildung